Mini-Commander:Firmware aufspielen: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Admin (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* Entpacken der enthaltenen Dateien, die korrekte Datei ist als UPDATE gekennzeichnet. Zusätzlich ist eine zweite Datei enthalten, die nur benötigt wird, wenn eine neue Hardware aufgebaut wurde.  | * Entpacken der enthaltenen Dateien, die korrekte Datei ist als UPDATE gekennzeichnet. Zusätzlich ist eine zweite Datei enthalten, die nur benötigt wird, wenn eine neue Hardware aufgebaut wurde.  | ||
* Schließen Sie den Mini-Commander per USB an den PC an.  | * Schließen Sie den Mini-Commander per USB an den PC an.  | ||
* Benutzen Sie das [http://www.pyroneo.de/tools/bootloader-control.rar Bootloader-Tool] und stellen Sie sicher, dass im oberen Auswahlfeld der Mini-Commander korrekt erkannt wurde.  | * Benutzen Sie das [http://www.pyroneo.de/tools/minicommander/bootloader-control.rar Bootloader-Tool] und stellen Sie sicher, dass im oberen Auswahlfeld der Mini-Commander korrekt erkannt wurde.  | ||
: Achtung: Nur eine Version, welche nach dem 22.08.2012 heruntergeladen wurde, wird funktionieren.  | : Achtung: Nur eine Version, welche nach dem 22.08.2012 heruntergeladen wurde, wird funktionieren.  | ||
* Wählen Sie im zweiten Auswahlfeld die korrekte Firmwaredatei aus.  | * Wählen Sie im zweiten Auswahlfeld die korrekte Firmwaredatei aus.  | ||
Aktuelle Version vom 25. August 2015, 10:31 Uhr
Links zum Mini-Commander: → Kurzbeschreibung → Bedienungsanleitung → FAQ → Pläne und Dateien → Aufbauanleitung → Preisliste
Update der Mini-Commander-Firmware
Auf den von uns bezogenen Chips ist bereits eine Firmware vorinstalliert. Ein Update kann über einen sog. Bootloader selbst vorgenommen werden. Folgende Schritte sind dazu notwendig:
- Download der richtigen Gerätefirmware.
 - Entpacken der enthaltenen Dateien, die korrekte Datei ist als UPDATE gekennzeichnet. Zusätzlich ist eine zweite Datei enthalten, die nur benötigt wird, wenn eine neue Hardware aufgebaut wurde.
 - Schließen Sie den Mini-Commander per USB an den PC an.
 - Benutzen Sie das Bootloader-Tool und stellen Sie sicher, dass im oberen Auswahlfeld der Mini-Commander korrekt erkannt wurde.
 
- Achtung: Nur eine Version, welche nach dem 22.08.2012 heruntergeladen wurde, wird funktionieren.
 
- Wählen Sie im zweiten Auswahlfeld die korrekte Firmwaredatei aus.
 - Schalten Sie den Mini-Commander aus und nach ein paar Sekunden wieder ein. Halten Sie beim Einschalten die FEUER-Taste gedrückt. Die LED leuchtet nun konstant grün.
 - Warten Sie, bis der Mini-Commander wieder erkannt und im oberen Feld angezeigt wird. Halten Sie die FEUER-Taste weiterhin gedrückt, und klicken Sie auf den START-Knopf.
 - Sobald der Fortschrittbalken im Programm rot erscheint bzw. die Feuer-Taste anfängt, rot zu blinken, können Sie die Taste loslassen.
 - Der Mini-Commander startet nach dem Update automatisch neu.
 
| 
 Bitte achten Sie darauf, dass während des Updates das Gerät eingeschaltet bleibt und der Update-Vorgang keinesfalls unterbrochen wird.  | 
Erstmaliges Aufspielen der Commander-Firmware
Das erstmalige Aufspielen der Commander-Firmware ist nur erforderlich, wenn die Teile nicht von uns erworben wurden. Außerdem ist ein erneutes Aufspielen der Firmware erforderlich, wenn der automatische Update-Vorgang unterbrochen wurde oder aus anderem Grund fehlgeschlagen ist.
| 
 Hier fehlt die folgende Information. Bitte ergänze die Informationen und entferne anschließend diese Markierung:  |