Zündmodul - Phase I:Firmware-Changelog
Aus PyroNeo Wiki
				
				
				Zur Navigation springenZur Suche springen
				
				
Hier finden Sie eine Liste der in den einzelnen Versionen vorgenommenen Änderungen.
| Version 1.8.1 | 
|---|
| FEATURE: Hohe Sequenznummer wird automatisch und ohne Nutzereingriff zurück gesetzt | 
| Version 1.7.1 | 
| FEATURE: 500mW-Transceiver wird als Standard angenommen | 
| BUGFIX: Modulnummern über 8192 werden korrekt behandelt (wichtig für neues Commander-Feature: "Modul deaktivieren") | 
| Version 1.7.0 | 
| BUGFIX: Aufwachverhalten des Funkmoduls im Kabelmodus korrigiert | 
| BUGFIX: Funktransceiver wird während des Schlafens länger abgestellt (=niedrigerer Energieverbrauch) | 
| BUGFIX: Timing-Problem bei veränderter Commander-Suchdauer korrigiert (konnte sonst eventuell nicht gefunden werden) | 
| Version 1.6.4 | 
| BUGFIX: Nicht im Display angezeigte Reichweite korrigiert | 
| Version 1.6.3 | 
| FEATURE: Funkkanal usw werden im EEPROM gespeichert, nicht im Transceiver | 
| FEATURE: Unterstützung für neuen Funktransceiver implementiert | 
| Version 1.6.2 | 
| FEATURE: Grüne LED wird wenn Modul scharf ist standardmäßig abgeschaltet (bessere/eindeutigere Optik) | 
| BUGFIX: Auf Modulnummer 0 programmierte Zündmodule können die Kommunikation nicht mehr beeinflussen | 
| Version 1.6 | 
| FEATURE: Stepper-Funktion re-implementiert | 
| FEATURE: Freischalten von Modulen über 3-malige kurze Betätigung des Einschaltkontaktes | 
| BUGFIX: Abrufen der Sendeleistung lieferte beim 500mW-Transceiver falsche Ergebnisse | 
| Version 1.5.2 | 
| BUGFIX: In sehr seltenen Fällen (ca. 0,04%) sowie bei Showzeit 0,001 wurden einzelne Kanäle nicht korrekt ausgelöst | 
| Version 1.5.1 | 
| BUGFIX: Eigentümerdaten können nicht mehr Erkennung als Verbundmodul beeinflussen | 
| BUGFIX: Modulabschaltung beim Messen der Kanäle korrigiert | 
| Version 1.5 | 
| FEATURE: Konfiguration des Funktransceivers verbessert | 
| BUGFIX: Grenzwerte für Fehlermedungen angepasst (Erfahrungswerte von 250 Modulen umgesetzt) | 
| BUGFIX: Zündungen werden bei einer Zündzeit < 200ms nicht wiederholt ("Blinken" beim Zünden kürzer 200ms) | 
| Version 1.4 - ACHTUNG: ERFORDERT COMMANDER-VERSION 1.1 | 
| FEATURE: Erweiterter und erheblich verbesserter sicherer Modus | 
| FEATURE: Synchronisierung der Compound-Module verbessert | 
| FEATURE: Neuer Befehl zum Setzen von Parametern (z.B. Datum des Batteriewechsels und Tiefentladungszähler) | 
| FEATURE: Anlernen auf einen einzigen Sender verbessert Ausfallsicherheit bei gleichzeitiger Verwendung mehrerer Sender | 
| FEATURE: Fehlerhafte Erstinitialisierung des Funktransceivers aus vorherigen Firmwareversionen wird erkannt und korrigiert | 
| BUGFIX: Falsche Funktransceiver-Erstinitialisierung korrigiert | 
| Version 1.2 | 
| FEATURE: Unidirektionale Freischaltung möglich. | 
| FEATURE: Ermitteln des Folgemoduls aus der Ferne. | 
| FEATURE: Abschaltung wird ebenfalls an folgendes Modul weitergegeben. | 
| FEATURE: Unterscheidung zwischen Kabelmodul und Funkmodul über Kabel. | 
| FEATURE: Mehrere Module lassen sich zu einem Modulblock zusammenfassen. | 
| FEATURE: Funkkanal des Transceivers wird bei neue installiertem Funkmodul auf 1 (Standardkanal) gesetzt. | 
| FEATURE: Konfiguration des Transceivers auch wenn weitere Funkmodule am gleichen Bus hängen und Transceiver eigentlich abgeschaltet wäre. | 
| BUGFIX: Timing des Showablaufs korrigiert (in seltenen Fällen falsch) | 
| BUGFIX: Konfiguration des Transceiver-Kanals jetzt auch per Kabel möglich. | 
| Version 1.1 | 
| (Initial veröffentlichte Zündmodulfirmware) | 
Zur Dateiliste (incl. aktueller Firmwares).