Commander:Firmware-Changelog
Aus PyroNeo Wiki
				
				
				Zur Navigation springenZur Suche springen
				
				Links zum Commander: → Kurzbeschreibung → Bedienungsanleitung → FAQ → Pläne und Dateien → Aufbauanleitung → Aufbauanleitung (bis 11/2016) → Preisliste
Hier finden Sie eine Liste der in den einzelnen Versionen vorgenommenen Änderungen.
| Version 1.7.1 | 
|---|
| BUGFIX: Einlesen von Showdateien mit # in der Effektbeschreibung korrigiert | 
| BUGFIX: Display-Updates während Show bei nur manuellen Shows und vielen laufenden Sequenzen korrigiert | 
| Version 1.7.0 | 
| BUGFIX: Kritischer Fehler in "Show erzeugen" korrigiert (es konnten zu schnell ablaufende Shows erzeugt werden) | 
| BUGFIX: Geringere Erreichbarkeit der Module in der Modulliste korrigiert | 
| BUGFIX: Endgültiges Abschalten der irrtümlichen Nachricht "Der Prozessor reagiert nicht mehr" | 
| Version 1.6.5 | 
| FEATURE: Vor- und Nachsynchronisierung von manuellen Sequenzen eingebaut, dadurch höhere Zündzuverlässigkeit manueller Sequenzen | 
| BUGFIX: Korrektur beim Löschen alter Showdaten (konnte falsche Namensanzeige einer Sequenz verursachen) | 
| Version 1.6.0 | 
| FEATURE: Automatische Modulzuweisung lässt sich in den Einstellungen abschalten | 
| FEATURE: Warnung bei zu hoher Sequenznummer des Commanders | 
| FEATURE: Warnung bei zu hoher Sequenznummer eines anzulernenden Moduls | 
| FEATURE: Bei erreichter maximaler Sequenznummern werden Shows trotzdem weiter gezündet (Achtung: Ab diesem Moment ist das System nicht mehr gegen mutwillige Falschnachrichten gesichert) Kritisches Feature!  | 
| FEATURE: Modulsuche verbessert (Nachsuche direkt bei Showprogrammierung möglich wenn zu wenige Module) | 
| FEATURE: Aktuelle Sequenznummer wird sicherer gespeichert (CRC im EEPROM) | 
| FEATURE: Anpassung für kommendes SFX-Modul mit anderer Kanalzahl | 
| BUGFIX: Reservesequenzen konnte Ablauf der manuellen Sequenz stören sofern diese markiert war (traf nur für letzten Listeneintrag zu) | 
| Version 1.5.1 | 
| FEATURE: Anpassung für SFX-Modul (5-Kanal-Modul) | 
| FEATURE: Bewertung der Akkuspannung im Zündmodul statt im Commander (für unterschiedlichen Akkutypen) | 
| FEATURE: Getrennte Behandlung von Akku- und Zündspannung für SFX-Modul | 
| BUGFIX: Gelbes Pluszeichen bei Audio- und DMX-Modul korrigiert | 
| BUGFIX: Helligkeitssteuerung korrigiert | 
| BUGFIX: Einige Menüanzeigen korrigiert | 
| BUGFIX (1.5.1): Module blinken wieder bei Auswahl in Modulliste | 
| Version 1.4.8 | 
| FEATURE: Widerstände zwischen 45 und 60 Ohm werden angezeigt, nicht nur die Meldung "zu hoch" | 
| FEATURE: Standard-Zünddauer bei automatisch erzeugten Shows lässt sich einstellen | 
| BUGFIX: Abbruch der Show bei zu vielen mehrfach ausgelösten Zündungen in kurzer Zeit korrigiert | 
| Version 1.4.6 (Spanisch) | 
| BUGFIX: Backup-Modus in spanischer Sprachversion korrigiert (Texte waren zu lang) (keine Modifikation in anderen Sprachversionen)  | 
| Version 1.4.5 | 
| FEATURE: Modulnummern werden für deaktivierte Module anschließend wiederhergestellt (=korrekt zugeordnet) | 
| BUGFIX: Reichweite der neueren Audiomodul-Versionen werden korrekt eingeordnet (Fehlerstatus bei Modultest) | 
| Version 1.4.3 | 
| FEATURE: Unterstützung des DMX-Moduls | 
| BUGFIX: Wechphasen angepasst und verlängert | 
| BUGFIX: Audiomodul ab 1.5.3 wird besser unterstützt | 
| Version 1.4.0 | 
| NEU: Italienische Firmware-Version | 
| FEATURE: Bereits geschossene Sequenzen werden grau dargestellt | 
| FEATURE: Deadman muss beim Scharfschalten betätigt werden falls zum Schießen erforderlich | 
| FEATURE: Reservesequenzen können ebenfalls mehrfache Zündungen enthalten | 
| BUGFIX: Der Versuch, einen ungültigen Funkkanal für ein Modul einzustellen wird korrekt zurückgewiesen | 
| BUGFIX: Fehlerhafter Crash-Report ausgebaut | 
| BUGFIX: Commander arbeitet korrekt mit Audiomodul > v1.4.6 zusammen. | 
| Version 1.3.0 | 
| NEU: Spanische Firmware-Version | 
| FEATURE: Unterstützung verschieder Funktransceiver/Frequenzbänder | 
| FEATURE: Updatemöglichkeit für NB-Transceiver | 
| FEATURE: Bewertung der Reichweite je nach eingebautem Transceiver unterschiedlich | 
| BUGFIX: Kollisionsmöglichkeit der Daten beim LED-Blinken des selektierten Moduls behoben | 
| BUGFIX: Vertauschte Buttons für Anpassung der Audiomodul-Lautstärke korrigiert | 
| BUGFIX: Ab der zweiten Zündung eines Kanals innerhalb einer Show konnte selbige bei schneller Schussfolge um bis zu 200ms vom geplanten Zeitpunkt abweichen | 
| Version 1.2.1 | 
| BUGFIX: Fehlerhafte Auslösung nach "FEUER" während unscharf geschaltet beim wieder scharf schalten korrigiert | 
| Version 1.2.0 | 
| NEU: Englische Firmware-Version | 
| FEATURE: Unterstützung für neuen Funktransceiver implementiert | 
| FEATURE: Neuprogrammierung der Zündmodule wird beim scharf schalten nur nach Bestätigung durchgeführt | 
| FEATURE: Warnton beim Scharf schalten lässt sich deaktivieren | 
| FEATURE: Erstellen von einfachen Stepsequenzen beim Bearbeiten vereinfacht | 
| FEATURE: Automatisches Nachzünden von Folgesequenzen eingebaut | 
| BUGFIX: Überschreiben von falschen Moduleinträgen beim erneuten Suchen korrigiert | 
| BUGFIX: Setzen/Auslesen der Timing-Offsets des Audiomoduls korrigiert | 
| BUGFIX: Kalibrieren der Batteriespannung korrigiert | 
| BUGFIX: Absturzerkennung entfernt, da zu viele false positives. | 
| Version 1.1.9 | 
| FEATURE: Stage-Modus hinzugefügt (Nach der manuellen Zündung müssen beide Tasten erst wieder losgelassen werden) | 
| BUGFIX: Timeout für Absturzerkennung korrigiert (seltene Fehlerkennung eines Commander-Absturzes) | 
| BUGFIX: Erkennung von inkompatiblen Einstellungen nach Update korrigiert | 
| Version 1.1.7 | 
| FEATURE: Stopp- und Sprungpunkte zum Pausieren der Auto-Show bzw. Sprung auf Auto-Show | 
| BUGFIX: Grafikfehler für Auto-Zündzeiten mit 100 Sekunden korrigiert | 
| BUGFIX: Cues auf Auto-Zeit 0ms können gezündet werden (Auto-Korrektur auf 1ms) | 
| BUGFIX: Wartezeit für Abruf der Widerstands-Messdaten bei Phase II-Zündmodul korrigiert (Fehler: "Keine Messdaten") | 
| BUGFIX: Symbol für Anzahl der Ausgänge bei Phase II-Modul hinzugefügt | 
| Version 1.1.6 | 
| FEATURE: Shows erzeugen wurde hinzugefügt | 
| FEATURE: LEDs beim Einschalten werden für Fehlerdiagnose genutzt | 
| FEATURE: Farbe der Signalstärken-Anzeige wurde realen Gegebenheiten angepasst (Siehe Messungen unter Antennen) | 
| FEATURE: Unbenutzte Module werden auf Wunsch deaktiviert (von Zündung ausgeschlossen) | 
| FEATURE: Zur Sicherheit gegen manuelle Mehrfachbetätigung der Feuertasten sind diese jetzt 100 ms nach einer Zündung gesperrt | 
| BUGFIX: Abruf der Sendeleistung war beim 500mW-Transceiver defekt | 
| BUGFIX: Tastenentprellung komplett überarbeitet (keine Mehrfacherkennung mehr möglich) | 
| Version 1.1.5 | 
| FEATURE: DMX-Funktion erweitert und finalisiert (Ansteuern per DMX möglich) | 
| FEATURE: Eingabe des Audio-Offsets im Audiomodul für Zuschauerentfernung | 
| FEATURE: Schreibschutz-Einstellung der SD-Karte wird beachtet | 
| BUGFIX: Optischer Fehler in Displayanzeige beim Scharf schalten korrigiert (Symbol wurde abgeschnitten) | 
| BUGFIX: Vorher geöffnete Dateien werden wieder korrekt geladen | 
| Version 1.1.4 | 
| FEATURE: Kanäle können jetzt schnell kollektiv getauscht/gelöscht/geändert/parallelisiert werden (Show bearbeiten → Mehr → Erw. Bearbeitungsfunktionen) | 
| BUGFIX: Module werden auch in den ersten 60 ms einer Show korrekt angesteuert | 
| Version 1.1.3 | 
| FEATURE: Modulliste wird jetzt sortiert angezeigt (Mein, fremdes, gesperrtes Modul; aktuelle Modulnummer; ID) | 
| FEATURE: Einlesen von CSV-Dateien (*.CSV auf SD-Karte) | 
| FEATURE: Statt jedes einzelne, fehlende Modul beim Programmieren zu bestätigen nur noch eine zusammenfassende Meldung | 
| BUGFIX: Speichern von Dateien auf SD-Karte korrigiert (Daten konnten abgeschnitten werden) | 
| BUGFIX: Modulsuche angepasst; bei > 15 Modulen wurden Module teilweise nicht gefunden (Workaround: Höhere Anzahl angeben) | 
| BUGFIX: LED-Blinken bei unidirektionalem Reichweitentest korrigiert | 
| BUGFIX: Funktransceiver konnte nach bestimmten nur-Kabel-Befehlen abgeschaltet bleiben | 
| Version 1.1.2 | 
| FEATURE: Fremde Module werden jetzt erst nachrangig benutzt, um ein Umlernen wenn möglich zu vermeiden | 
| FEATURE: In allen Listen und in den Moduleigenschaften wird die Modul-LED jetzt blinken gelassen | 
| FEATURE: ESC-Taste in "ALL" und "LIST"-Auswahl in Modulliste eingebaut | 
| FEATURE: Commander speichert jetzt vor Update alle Einstellungen | 
| FEATURE: Starttasten neu definiert (ESC=Meldungen langsamer, PANIC=Update starten, FIRE, dann kurz PANIC: Einstellungen zurücksetzen) | 
| FEATURE: Neues Logo im Startbildschirm eingebaut | 
| FEATURE: Einstellungen werden bei kleineren Firmware-Updates nicht mehr gelöscht sondern übernommen | 
| FEATURE: Überprüfung sämtlicher Einstellungen des Funktransceivers beim Start eingebaut | 
| BUGFIX: Bei gleichzeitigem Betrieb zweier Commander konnte sich einer aufhängen (KRITISCH!) | 
| BUGFIX: Timeout bei Warten auf Antwort korrigiert (Commander konnte für 65s einfrieren, wenn andere Sender in der Nähe) - allerdings nicht wenn scharf geschaltet. | 
| BUGFIX: Problem mit falscher Betriebsspannungsmessung korrigiert | 
| BUGFIX: Problem mit falschem Zugriff auf Modulinformation (Durcheinanderwürfeln in Modulliste) behoben | 
| BUGFIX: Kurzzeitiger Spannungseinbruch führt nicht mehr zum Speichern der Einstellungen und Abschalten des Commanders | 
| BUGFIX: Abschaltung des Funkmoduls bei kritischen Befehlen korrigiert (konnte beim Anlernen u.U. abgehört werden) | 
| BUGFIX: Falsche Darstellung der manuellen Sequenzliste beim Schießen korrigiert | 
| BUGFIX: Funkmodul-Initialisierung korrigiert | 
| BUGFIX: Anstoßen der Messfunktion beim Messen im Commander nochmal überarbeitet | 
| BUGFIX: Mehrere kleine Unschönheiten bereinigt | 
| Version 1.1 | 
| FEATURE: Vor unsicherer Kommunikation mit Modul wird gewarnt, in den Moduleigenschaften durch kleines, durchgestrichenes, gelbes Schlosssymbol | 
| FEATURE: Shows lassen sich mit kurzem Infotext versehen, der beim Starten geladen wird | 
| FEATURE: Anzeige, ob Kabelverbindung erforderlich jetzt auf den Buttons | 
| FEATURE: Module blinken auch bei Selektion in normaler Modulliste | 
| FEATURE: Abruf der Messwerte verbessert | 
| FEATURE: Mehr Warnungen bei unsicherer Kommunikation | 
| FEATURE: Backup-Funktionalität hinzugefügt | 
| FEATURE: Funkmodul kann bei schwerer Fehlkonfiguration einfacher wieder in Betrieb genommen werden | 
| FEATURE: Schießen-Modus verbessert (Zeitgenauigkeit nochmals verbessert) | 
| FEATURE: Funktionen "Anlernen" und "Systemschlüssel setzen" vereinheitlicht | 
| FEATURE: Commander für den neuen sicheren Modus vorbereitet (ab Audiomodul 1.0.2 bzw. Zündmodul 1.3) | 
| FEATURE: Anzeige der Modulinformationen verbessert (Fehleranzeige bei Abruffehler) | 
| FEATURE: Datum des Batteriewechsels lässt sich ändern (ab Audiomodul 1.0.2, Zündmodul 1.3) | 
| FEATURE: Modulerkennung für mehr als 256 Module möglich | 
| BUGFIX: Wecken der Module klappt jetzt besser | 
| BUGFIX: Bootloader-Rückmeldung korrigiert | 
| BUGFIX: Überspringen von Zündungen bei genau gleichzeitigem Drücken der Feuer-Tasten korrigiert | 
| Version 1.0.5 | 
| FEATURE: Tastenentprellung verbessert | 
| FEATURE: Mehrere externe Tasten über CCB möglich | 
| FEATURE: Neue Warnung beim Scharf schalten - dort können auch die Funktionen Timecode-Synchronisierung und Totmannschalter nochmals kontrolliert und verändert werden | 
| FEATURE: Lautstärke der Audiomodule lässt sich beim Schießen verändern (Taste OK gedrückt halten, nur mit Audimodul-Firmware >= 1.0.1) | 
| FEATURE: Zufallszahlengenerator verbessert | 
| FEATURE: Unidirektionaler Reichweitentest hinzugefügt | 
| FEATURE: Menüs ("Testen" und "Einstellungen") neu sortiert | 
| FEATURE: Kalibrieren der Modulspannungsmessung aus dem Commander heraus | 
| FEATURE: Messung der Batteriespannung lässt sich kalibrieren | 
| FEATURE: Mehrere kleine Verbesserungen | 
| BUGFIX: Wartezeit nach Modul-Abschaltung erhöht (Modul wurde irrtümlich noch als "AN" angezeigt) | 
| BUGFIX: Erkennung doppelter Nachrichten repariert | 
| BUGFIX: Für Modul 0, Kanal 0 wird kein überflüssiger Schießen-Befehl mehr gesendet | 
| BUGFIX: Reset der Einstellungen beim Start hat sich nicht auf CCB-Einstellungen ausgewirkt | 
| BUGFIX: Bei Commander-Revision 3 wurde im Scharf-Modus sowohl die grüne als auch die rote LED angesteuert, was "orange" wirkte | 
| Version 1.0.4 - KRITISCHES UPDATE, UPDATE EMPFOHLEN | 
| BUGFIX: In Version 1.0.3 eingeschleppter Bug der Messfunktion behoben (es wurden nicht alle Module gemessen bzw. angezeigt) | 
| BUGFIX: In seltenen Fällen konnte die Speicherkarte nach dem speichern von Windows nicht mehr korrekt gelesen werden (komische Dateien wurden angezeigt) | 
| BUGFIX: Nach dem erneuten einstecken der SD-Karte werden sämtliche Daten jetzt korrekt neu gelesen. | 
| Version 1.0.3 | 
| FEATURE: Freischaltung im unidirektionalen Modus möglich. | 
| FEATURE: Extra Spalte "Modulstatus" in Modulliste zeigt an, ob Module angesprochen werden können. | 
| FEATURE: Bei erforderlicher Signatur für Befehl erfolgt automatische Neusendung (verhindert "nicht erreichbar"-Meldungen). | 
| FEATURE: Unterstützung von Modulverbänden. | 
| FEATURE: Folgemodul eines Moduls kann jetzt angezeigt werden (Moduleigenschaften). | 
| FEATURE: Unterscheidung ob Funktransceiver nicht vorhanden oder nicht benutzt (Kabelanschluss). | 
| BUGFIX: Funktion "Sequenzen vertauschen" in der Showbearbeitung funktioniert jetzt richtig. | 
| BUGFIX: Timeout beim Abrufen des Funkkanals erhöht (wurde sonst nicht angezeigt). | 
| Version 1.0.2 | 
| FEATURE: Nach Modulprogrammierung wird Status für jedes Modul angezeigt. | 
| FEATURE: Funktionen zur Programmierung des Audiomoduls erweitert. | 
| FEATURE: Audioverwaltung in Showdateien vervollständigt (Musikdatei einer Show lässt sich über erweiterte Showeigenschaften einstellen). | 
| FEATURE: Aktueller Funkkanal von Modulen wird in Eigenschaften angezeigt. | 
| BUGFIX: Kanalwechsel für Module funktioniert jetzt. | 
| Version 1.0.1 | 
| BUGFIX: Moduleigentümer wurden nicht korrekt angezeigt. | 
Zur Dateiliste (incl. aktueller Firmwares).